Nordhausen: Rajindra Campbell verletzt, Roger Steen rückt nach

News
Der Olympia-Dritte Rajindra Campbell hat seinen Start für das 16. InternationaleKugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“ abgesagt. Für ihn rückt der US-AmerikanerRoger Steen nach. Die Nordhäuser Kugelstoßbühne gehört am Samstag, 25. Januar, derinternationalen wie nationalen Elite. Freuen dürfen sich die Zuschauer außerdem auf dreisehr erfolgreiche Para-Athleten wie Nico Kappel, Yannis Fischer und Lara Baars. Bevordie Männer, Frauen und Para-Sportler den Ring betreten, darf sich der Nachwuchsbeweisen. Dieser Tage ereilte Meeting-Chef Werner Hütcher die Nachricht, dass der Olympia-DritteRajindra Campbell in Nordhausen nicht starten kann. Eine Verletzung verhindert seinKommen. Für ihn rückt der US-Amerikaner Roger Steen nach. Der 32-Jährige gehörtebenfalls zur Riege der 22-Meter-Stoßer, seine Bestleistung steht bei 22,08 Metern. ImVorjahr gehörte er zu den Top Ten der weltbesten Kugelstoßer. Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) hat am Samstag beimSparkassen Indoor Meeting in Dortmund ihren Saisonstart…
Read More

Nordhausen im Kugelstoßfieber

News
In weniger als zwei Wochen startet die 16. Auflage des Internationalen Kugelstoß-Meetings „Nordhausen Indoor“ in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Bereits jetzt sind1.000 Karten verkauft. Meeting-Chef Werner Hütcher rechnet wie im Vorjahr mit etwa1.700 Zuschauern, die packende Wettkämpfe vom Nachwuchs bis zur absolutenWeltspitze erleben werden. Ob an Brücken, Laternen oder großflächig auf Aufstellern: Auf Plakaten und Bannern wirbtKugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) für das 16. InternationaleKugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“, das am Samstag, 25. Januar, erneut vieleZuschauer anlocken soll. Es wird technisch noch ein bisschen größer: Es kommt eineneue Lichtanlage in der Halle zum Einsatz wie zusätzliche Feuerfontänen.Bisher sind 1.000 Karten verkauft. Der Vorverkauf läuft weiter wie gewohnt online unterhttps://nordhausen-indoor.de oder stationär in ausgewählten Vorverkaufsstellen imLandkreis Nordhausen. Die Nordhäuser Energieversorgung und die Kreissparkasse bietenihren Kundinnen und Kunden die Indoor-Karten zum Vorzugspreis von 4 Euro…
Read More

Kracher-Duell: Vorjahressieger Weir gegen Olympia-Dritten Campbell

News
Bei den Männern bahnt sich ebenfalls ein Kracher-Duell an: Beim 16. InternationalenKugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“ trifft der Vorjahressieger Zane Weir auf denOlympia-Dritten Rajindra Campell. Dazu kommen weitere internationale Top-Athletensowie die deutschen Spitzen-Kugelstoßer, die sich am Samstag, 25. Januar, in derWiedigsburghalle messen. Im Vorjahr entwickelte sich im Nordhäuser Ring ein wahrhaft packender Schlagabtauschzwischen den italienischen Topstars Leonardo Fabbri und Zane Weir. Letzterer konnte dasDuell für sich entscheiden und plant mit einer Rückkehr in den Nordhäuser Ring. Der 29-Jährige begeisterte das Publikum mit seiner Leistung wie seiner sympathisch, lockerenArt. Während er seine Hallensaison mit Rang vier bei den Hallen-Weltmeisterschaften inGlasgow erfolgreich fortsetzte, lief in der anschließenden Sommersaison nicht mehr allesnach Plan. Seine Starts bei den Europameisterschaften in Rom und den OlympischenSpielen in Paris beendete Zane Weir jeweils auf Rang elf. Mit seiner Hallen-Bestleistungvon…
Read More
Yemisi Ogunleye: Nordhäuser Sieg als Initialzündung für Wahnsinnsjahr

Yemisi Ogunleye: Nordhäuser Sieg als Initialzündung für Wahnsinnsjahr

News
Das Foto entstand bei der Videokonferenz mit Yemisi und ihrer Trainerin Iris Manke-Reimers. Fotoquelle: Christoph Keil Freudestrahlend mit Deutschland-Fahne: Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye ist in Nordhausen fast an jeder Ecke präsent. Ob großflächiger Aufsteller, Banner oder Plakat – die 26-Jährige wirbt für das 16. Internationale Kugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“ am Samstag, 25. Januar, in der Wiedigsburghalle. „Sie ist das Gesicht, um sie dreht sich alles“, betont Meeting-Chef Werner Hütcher und zeigt sich über ihren erneuten Start sehr dankbar. Um sie dreht sich wirklich alles. Der unerwartete Sieg bei den Olympischen Spielen in Paris hat das Leben von Yemisi Ogunleye gehörig durchgewirbelt. „Nach den Olympischen Spielen hatte ich noch drei Wettkämpfe, musste ganz normal weiter trainieren. Als die Saison vorbei war, habe ich zwei Wochen pausiert. Der Medienrummel ging dann erst richtig los.…
Read More

Olympiasiegerin und Vize-Europameisterin im Duell: Knaller beimNordhäuser Kugelstoß-Indoor

News
Das erste Knaller-Duell beim 16. Internationalen Kugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“steht fest: Am Samstag, 25. Januar, treffen Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye und Vize-Europameisterin Jorinde van Klinken in der Wiedigsburghalle aufeinander.Die Niederländerin Jorinde van Klinken ist die nächste internationale Top-Verpflichtung fürdas 16. Internationale Kugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“. Mit ihr kommt einezweifache Vize-Europameisterin in die Rolandstadt. Die 24-Jährige begeisterte bei denEuropameisterschaften in Rom gleich in zwei Disziplinen. Nämlich mit der Kugel und demDiskus, wo sie jeweils Silber holte. Bei den Olympischen Spielen in Paris verpasste sieden Finaleinzug im Kugelstoßen. Ihre Hallen-Bestmarke von 19,57 Metern stellte sie imFebruar 2023 auf.Meeting-Chef Werner Hütcher hofft angesichts dieses Feldes auf einen packendenWettkampf im Ring. „Jorinde van Klinken ist eine ehrgeizige Allround-Athletin. Natürlichgeht mit Yemisi Ogunleye die Olympiasiegerin als Favoritin in den Wettkampf, aber einSieg in der Nordhäuser Wiedigsburghalle mit geschätzten…
Read More

DLV-Kugelstoßerinnen bekommen starke internationale Konkurrenz

News
Das Frauenfeld nimmt langsam aber sicher Konturen an: Kugelstoß-OlympiasiegerinYemisi Ogunleye bekommt mit den internationalen Topstars wie Fanny Roos und JessicaInchude beim 16. Internationalen Kugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“ am Samstag, Januar, in der Wiedigsburghalle starke Konkurrenz. Das Meeting ist zugleichQualifikations-Wettkampf für die Hallen-Europameisterschaften in Apeldoorn (Niederlande; bis 9. März).Als Athletenmanager hat Ron Hütcher einen heißen Draht zu den Athleten wie ihrenTrainern und Managern. Der 39-Jährige stellt gegenwärtig mit viel Sorgfalt und Übersichtdie Felder für das 18. Internationale Kugelstoßmeeting „Nordhausen Indoor“ zusammen.Keine Überraschung mehr ist der Start einer Olympiasiegerin: In Paris gelang YemisiOgunleye (MTG Mannheim) die Kugelstoß-Sensation, als sie sensationell mit 20,00Metern olympisches Gold holte. Zuvor hatte sie bereits bei den Europameisterschaften inRom mit Bronze geglänzt, Silber gab es bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow.Die ersten zwei internationalen Topstars sind jetzt fix: Mit der…
Read More
Yemisi Ogunleye – Als Olympiasiegerin zurück in den Nordhäuser Ring

Yemisi Ogunleye – Als Olympiasiegerin zurück in den Nordhäuser Ring

News
Der Termin steht, das Plakat freigegeben: Zur 16. Auflage des Kugelstoßmeetings„Nordhausen Indoor“ kehrt Yemisi Ogunleye als Olympiasiegerin zurück in denNordhäuser Ring. Gleichzeitig ziert sie das Ankündigungsplakat für das internationaleKräftemessen am Samstag, 25. Januar 2025. Nordhäuser Landrat Matthias Jendricke, Bürgermeisterin Alexandra Rieger und Meeting-Chef Werner Hütcher. Foto: Nicole Mattern Meeting-Chef Werner Hütcher enthüllte die erste Personalie: Vor dem Nordhäuser Roland wurde das Ankündigungsplakat für die 16. Auflage des Internationalen Kugelstoßmeetings „Nordhausen Indoor“ präsentiert. Darauf zu sehen, eine mit Deutschlandfahne jubelndeYemisi Ogunleye (MTG Mannheim). Die Ausnahmeathletin sorgte mit Gold bei den Olympischen Spielen in Paris für einen Sensationserfolg und schrieb Geschichte - 28 Jahre nach Astrid Kumbernuss in Atlanta. „Nach ihrem Triumph in Nordhausen ist sie indie Weltspitze vorgestoßen“, zeigt sich Werner Hütcher stolz wie begeistert über ihren sportlichen Weg, den die 26-Jährige…
Read More
Galerie der Indoor-Sieger um Zane Weir erweitert

Galerie der Indoor-Sieger um Zane Weir erweitert

News
Die Galerie der Sieger beim Internationalen Kugelstoß-Meeting „Nordhausen Indoor“ hat Zuwachs erhalten. Ende Januar lieferte sich Italiens Kugelstoß-Stars Zane Weir und Leonardo Fabbri einen packenden Zweikampf um den Sieg vor 1.700 Zuschauern in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Es setzte sich der Hallen-Europameister von 2023 Zane Weir mit 21,84 Metern durch. Gegenüber dem MDR lobte Zane Weir das Nordhausen-Indoor, insbesondere das fachkundige Publikum, und sprach von einem der "besten Orte weltweit zum Kugelstoßen". Meeting-Direktor Werner Hütcher und Guido Sander vom Landratsamt Nordhausen (v.l.n.r.) präsentieren die zwei Quadratmeter große Applikation. Foto: Sandra Arm (Nordhausen Indoor) Der Konterfei des italienisches Siegers hängt nun in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Damit reiht sich der 28-Jährige in eine lange wie erfolgreiche Ahnen-Galerie der Nordhäuser Kugelstoßsieger ein. Text: Sandra Arm (Nordhausen Indoor) /
Read More
Ron Hermann Hütcher holt Hammerwurf-Weltmeister ans Sportforum

Ron Hermann Hütcher holt Hammerwurf-Weltmeister ans Sportforum

News
Als Ron Hermann Hütcher dieser Tage seine Nachrichten studierte, traute er seinen Augen nicht. Einer der Absender war Dylan Armstrong, der zu seiner aktiven Zeit als Kugelstoßer beim Internationalen Kugelstoßmeeting in Nordhausen in den Ring stieg. Daher rührte auch der Kontakt. Aus dieser Nachricht entwickelte sich ein kleine Veranstaltung am Berliner Bundesstützpunkt. Wenn einem der Name Hütcher in Nordhausen begegnet, verbindet man ihn in erster Linie sportlich. Nämlich mit Werner Hütcher. Er ist unter anderem Meeting-Chef beim Internationalen Kugelstoßmeeting „Nordhausen Indoor“. Sein Sohn Ron Hermann unterstützt als stellvertretender Meeting-Chef, Athletenmanager und Wettkampfleiter. Gleichzeitig ist der 39-Jährige Wurftrainer in Berlin. Als Ron Hermann Hütcher dieser Tage sein Postfach durchschaute, hatte sich Dylan Armstrong bei ihm gemeldet. Einst selbst aktiver Kugelstoßer und schon in Nordhausen zu Gast gewesen. Daher rührte der Kontakt…
Read More
Nordhäuser Kugelstoß-Medaillengewinner gelten als Favoriten bei Leichtathletik-EM in Rom

Nordhäuser Kugelstoß-Medaillengewinner gelten als Favoriten bei Leichtathletik-EM in Rom

News
1.730 Zuschauer sahen im Januar einen Großteil der Kugelstoß – Weltelite in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Es war auch der Tag, an dem Yemisi Ogunleye (Mannheim) zur Weltspitze aufschloss. Sensationell besiegte die 26 jährige mit 19,57 m die US – Weltmeisterin Chase Jackson (19,45 m). Bei der Leichtathletik – Europameisterschaft an diesem Freitag gilt Ogunleye als Topfavoritin. Alina Kenzel (VfB Stuttgart) und Julia Ritter (TSV Wattenscheid) sind ebenfalls nominiert. Bei den Männern wird es mindestens genauso spannend. Der Nordhäuser Zweitplatzierte Leonardo Fabbri (Italien, 21,67m) gilt mit seiner Jahresbestleistung von 22,95 m ebenfalls als Favorit in Rom. Bis Mitte Juni führte er die Weltrangliste vor dem US – Amerikaner Joe Kovacs (23,12m) an. Sein Landsmann Zane Weir siegte in Nordhausen mit dem neuen Hallenrekord von 21,84 m. Viele Zuschauer wunderten sich über…
Read More